Unter besten Wetterbedingungen – nicht zu heiß, nur ein wenig Nieselregen zur Befeuchtung – traten am Freitag die fünf Mannschaften von den Golf-Clubs Dillenburg, Taunus-Weilrod, Main-Taunus, Gut Hühnerhof und Frankfurter GC an, um im zweiten Turnier der Saison ein sportliches Miteinander im Sinne der DNL zu absolvieren.
Dieses Turnier richtete der Golfclub Main-Taunus aus und bot mit dem in wunderbarer Lage gebauten Platz ein abwechslungsreiches Ambiente mit gepflegten Grüns, einem nicht zu trocknen Fairway und naturbelassenen Seitenstreifen mit hohen Gräsern und Bälle schluckenden Gewässern genügend Gelegenheit, sein Spiel in der Landschaft dem Können anzupassen.
An die Geräusche der lautstark startenden Flugzeuge aber musste man sich gewöhnen! Und dieses Anpassen an die Gegebenheiten zeigten in herausragender Weise die beiden Spielerinnen Heike Böse (42 Netto-Punkte) und Nadine Schönau (41 Netto-Punkte), gefolgt von Silvia Heckert-Fonfara (38 Netto) und Sabine Färber (37 Netto-Punkte). Ann-Kristin Pieper erzielte mit 35 und Dr. Kerstin Nikodemus mit 28 Netto-Punkten ein gutes Tagesergebnis. Da die Regularien der DNL sechs Spielerinnen je Mannschaft zulassen, aber nur 4 Ergebnisse in die Wertung kommen, hatte Dillenburg ein Gesamtergebnis von 158 Punkten und war damit Mannschaftssiegerin vor dem Frankfurter GC mit 137 Punkten. Auf Frankfurt folgte mit einem Punkt Unterschied Weilrod (136 Nettopunkte) GC Main-Taunus 132 und GP Gut Hühnerhof mit 113 Punkten. Die Brutto-Siegerin war Dr. Christiane Sarkar vom Frankfurter GC mit 18 Punkten.
Nach dem gemeinsamen Essen konnte der Spielführer des GC Main-Taunus in lockerer und fröhlicher Weise die Siegerehrung vornehmen, so daß ein würdiger Abschluß alle 30 Spielerinnen mit ihren Betreuerinnen die Erinnerung an einen sportlichen Wettstreit, der Bewegung und Freude brachte, mit nach Hause nehmen konnten.
Annelie Härtl (Kapitänin)
